Aktuelles
Tiny Touring
Tiny Touring
30. September/ Förderer: Landesbüro Freie Darstellende Künste
Aus dem Gesamtprogramm ÖkoKult NRW werden Veranstaltungsorte in ländlichen Räumen gefördert, um das Zeigen weiterer Aufführungen der im Rahmen des Programms »Tiny Adaptions« entstandenen Produktionen zu unterstützen. Dadurch sollen qualitativ hochwertige sowie bereits entstandene tourfähige Produktionen an kleinere Spielorte oder Spielorte mit wenig Infrastruktur in ländlichen Regionen gebracht werden.
Mehr...Aus dem Gesamtprogramm ÖkoKult NRW werden Veranstaltungsorte in ländlichen Räumen gefördert, um das Zeigen weiterer Aufführungen der im Rahmen des Programms »Tiny Adaptions« entstandenen Produktionen zu unterstützen. Dadurch sollen qualitativ hochwertige sowie bereits entstandene tourfähige Produktionen an kleinere Spielorte oder Spielorte mit wenig Infrastruktur in ländlichen Regionen gebracht werden.
Fonds »Anbahnung« im Förderprogramm WAYS
Fonds »Anbahnung« im Förderprogramm WAYS
Bewerbungsfrist: 01. Oktober / Förderer: Kulturstiftung des Bundes
Der Fonds »Anbahnung« im Programm WAYS richtet sich an deutsche und außereuropäische Kultureinrichtungen sowie Freie Gruppen. Gefördert werden Recherchen, Workshops und Reisen ins außereuropäische Ausland bzw. nach Deutschland, um gemeinsam nachhaltige internationale Partnerschaften aufzubauen. Eine erfolgreiche Teilnahme am Fonds »Anbahnung« ist Voraussetzung für einen der aufbauenden Fonds »Fellows-at-Large« oder «Tandem«. Eine erste Antragsberatung findet statt am 19. Juni. Weitere Beratungstermine: 10. Juli 2025, 14.00–15.30 Uhr / 4. September 2025, 14.00–15.30 Uhr / 10. September 2025, 14.00–15.30 Uhr
Mehr...Der Fonds »Anbahnung« im Programm WAYS richtet sich an deutsche und außereuropäische Kultureinrichtungen sowie Freie Gruppen. Gefördert werden Recherchen, Workshops und Reisen ins außereuropäische Ausland bzw. nach Deutschland, um gemeinsam nachhaltige internationale Partnerschaften aufzubauen. Eine erfolgreiche Teilnahme am Fonds »Anbahnung« ist Voraussetzung für einen der aufbauenden Fonds »Fellows-at-Large« oder «Tandem«. Eine erste Antragsberatung findet statt am 19. Juni. Weitere Beratungstermine: 10. Juli 2025, 14.00–15.30 Uhr / 4. September 2025, 14.00–15.30 Uhr / 10. September 2025, 14.00–15.30 Uhr
SAVE THE DATE – Festival »ZEIT FÜR ZIRKUS 2025«
SAVE THE DATE – Festival »ZEIT FÜR ZIRKUS 2025«
Fr. 14.11.25 - So.16.11.25
Die deutsche Ausgabe des international stattfindenden Zirkusfestivals LA NUIT DU CIRQUE, ZEIT FÜR ZIRKUS, präsentiert Zeitgenössischen Zirkus live on stage und macht ihn erlebbar. An einem Wochenende und in ganz Deutschland gibt es ein vielfältiges Programm aus Aufführungen, Premieren, Workshops, Ausstellungen, Austauschformaten, Parties, Online-Formate und vielem mehr! In diesem Jahr findet das Festival vom 14. bis 16. November 2025 statt.
Für alle, die die Programmplanung 2025 bereits abgeschlossen haben: das Festival findet in 2026 vom 13. bis 15.11.2026 statt.
Mehr...Die deutsche Ausgabe des international stattfindenden Zirkusfestivals LA NUIT DU CIRQUE, ZEIT FÜR ZIRKUS, präsentiert Zeitgenössischen Zirkus live on stage und macht ihn erlebbar. An einem Wochenende und in ganz Deutschland gibt es ein vielfältiges Programm aus Aufführungen, Premieren, Workshops, Ausstellungen, Austauschformaten, Parties, Online-Formate und vielem mehr! In diesem Jahr findet das Festival vom 14. bis 16. November 2025 statt.
Für alle, die die Programmplanung 2025 bereits abgeschlossen haben: das Festival findet in 2026 vom 13. bis 15.11.2026 statt.
Internationale Ausbildungsgänge Zirkus
Internationale Ausbildungsgänge Zirkus
Die Bewerbungsphase an den professionellen internationalen Zirkusschulen hat begonnen. FEDEC hat diesbezüglich einen Kalender und ein pdf. erstellt, das die Zulassungsinformationen für die verschiedenen internationalen Ausbildungsgänge im Bereich der Zirkuskünste enthält – einschließlich Öffnungs- und Abgabetermine für Bewerbungen, die aktuellen Termine für das Vorsprechen (persönlich und per Video) sowie den Link zur Bewerbungswebsite der Schulen.
Mehr...Die Bewerbungsphase an den professionellen internationalen Zirkusschulen hat begonnen. FEDEC hat diesbezüglich einen Kalender und ein pdf. erstellt, das die Zulassungsinformationen für die verschiedenen internationalen Ausbildungsgänge im Bereich der Zirkuskünste enthält – einschließlich Öffnungs- und Abgabetermine für Bewerbungen, die aktuellen Termine für das Vorsprechen (persönlich und per Video) sowie den Link zur Bewerbungswebsite der Schulen.
Darstellung der Förderstrukturen Bund und Länder
Darstellung der Förderstrukturen Bund und Länder
Die Förderlandschaft in Bund und Ländern ist unübersichtlich und es gab bisher keinen Überblick. Der BFDK schließt diese Lücke jetzt und stellt die wichtigsten Förderungen für die Freien Darstellenden Künste auf Länder- und Bundesebene in einer Tabelle zusammen – geordnet nach Bundesland sowie in einem Zeitstrahl nach ihren jeweiligen Fristen.
Mehr...Die Förderlandschaft in Bund und Ländern ist unübersichtlich und es gab bisher keinen Überblick. Der BFDK schließt diese Lücke jetzt und stellt die wichtigsten Förderungen für die Freien Darstellenden Künste auf Länder- und Bundesebene in einer Tabelle zusammen – geordnet nach Bundesland sowie in einem Zeitstrahl nach ihren jeweiligen Fristen.
Kreativ Kolloquium Dortmund
Kreativ Kolloquium Dortmund
1 x monatlich, jeweils Mittwoch / 19:00 - 21:00 Uhr / Anbieter: Dortmund Kreativ / Ort: SUPERRAUM Dortmund
Das interdisziplinäre und niederschwellige Forum bietet Dortmunder Künstler:innen und Akteuren der Kreativszene die Möglichkeit, um kreativwirtschaftliche Ideen und Skizzen zu präsentieren und zu diskutieren. Das Kolloquium findet in Präsenz einmal im Monat statt. Die nächsten Termine sind: 07.05.2025 / 04.06.2025 / 09.07.2025
Mehr...Das interdisziplinäre und niederschwellige Forum bietet Dortmunder Künstler:innen und Akteuren der Kreativszene die Möglichkeit, um kreativwirtschaftliche Ideen und Skizzen zu präsentieren und zu diskutieren. Das Kolloquium findet in Präsenz einmal im Monat statt. Die nächsten Termine sind: 07.05.2025 / 04.06.2025 / 09.07.2025
Onlineportal für Zirkuskunst: ZirkusPlus
Onlineportal für Zirkuskunst: ZirkusPlus
Mit dem Onlineportal stellt ZirkusPlus ein Bindeglied zwischen der Zirkusszene und dem Publikum in Deutschland her. ZirkusPlus umfasst einen Veranstaltungskalender, Ankündigungen, Kritiken, Videos, Gewinnspiele und Fotostrecken. Die Veranstaltungen werden täglich aktualisiert und von Fachpublikum, Artist:innen, Zirkusbesucher:innen und potentiell neuem Publikum gelesen
Mehr...Mit dem Onlineportal stellt ZirkusPlus ein Bindeglied zwischen der Zirkusszene und dem Publikum in Deutschland her. ZirkusPlus umfasst einen Veranstaltungskalender, Ankündigungen, Kritiken, Videos, Gewinnspiele und Fotostrecken. Die Veranstaltungen werden täglich aktualisiert und von Fachpublikum, Artist:innen, Zirkusbesucher:innen und potentiell neuem Publikum gelesen
Tiny Touring
Tiny Touring
30. September/ Förderer: Landesbüro Freie Darstellende Künste
Aus dem Gesamtprogramm ÖkoKult NRW werden Veranstaltungsorte in ländlichen Räumen gefördert, um das Zeigen weiterer Aufführungen der im Rahmen des Programms »Tiny Adaptions« entstandenen Produktionen zu unterstützen. Dadurch sollen qualitativ hochwertige sowie bereits entstandene tourfähige Produktionen an kleinere Spielorte oder Spielorte mit wenig Infrastruktur in ländlichen Regionen gebracht werden.
Mehr...Aus dem Gesamtprogramm ÖkoKult NRW werden Veranstaltungsorte in ländlichen Räumen gefördert, um das Zeigen weiterer Aufführungen der im Rahmen des Programms »Tiny Adaptions« entstandenen Produktionen zu unterstützen. Dadurch sollen qualitativ hochwertige sowie bereits entstandene tourfähige Produktionen an kleinere Spielorte oder Spielorte mit wenig Infrastruktur in ländlichen Regionen gebracht werden.
Fonds »Anbahnung« im Förderprogramm WAYS
Fonds »Anbahnung« im Förderprogramm WAYS
Bewerbungsfrist: 01. Oktober / Förderer: Kulturstiftung des Bundes
Der Fonds »Anbahnung« im Programm WAYS richtet sich an deutsche und außereuropäische Kultureinrichtungen sowie Freie Gruppen. Gefördert werden Recherchen, Workshops und Reisen ins außereuropäische Ausland bzw. nach Deutschland, um gemeinsam nachhaltige internationale Partnerschaften aufzubauen. Eine erfolgreiche Teilnahme am Fonds »Anbahnung« ist Voraussetzung für einen der aufbauenden Fonds »Fellows-at-Large« oder «Tandem«. Eine erste Antragsberatung findet statt am 19. Juni. Weitere Beratungstermine: 10. Juli 2025, 14.00–15.30 Uhr / 4. September 2025, 14.00–15.30 Uhr / 10. September 2025, 14.00–15.30 Uhr
Mehr...Der Fonds »Anbahnung« im Programm WAYS richtet sich an deutsche und außereuropäische Kultureinrichtungen sowie Freie Gruppen. Gefördert werden Recherchen, Workshops und Reisen ins außereuropäische Ausland bzw. nach Deutschland, um gemeinsam nachhaltige internationale Partnerschaften aufzubauen. Eine erfolgreiche Teilnahme am Fonds »Anbahnung« ist Voraussetzung für einen der aufbauenden Fonds »Fellows-at-Large« oder «Tandem«. Eine erste Antragsberatung findet statt am 19. Juni. Weitere Beratungstermine: 10. Juli 2025, 14.00–15.30 Uhr / 4. September 2025, 14.00–15.30 Uhr / 10. September 2025, 14.00–15.30 Uhr
Kreativ Kolloquium Dortmund
Kreativ Kolloquium Dortmund
1 x monatlich, jeweils Mittwoch / 19:00 - 21:00 Uhr / Anbieter: Dortmund Kreativ / Ort: SUPERRAUM Dortmund
Das interdisziplinäre und niederschwellige Forum bietet Dortmunder Künstler:innen und Akteuren der Kreativszene die Möglichkeit, um kreativwirtschaftliche Ideen und Skizzen zu präsentieren und zu diskutieren. Das Kolloquium findet in Präsenz einmal im Monat statt. Die nächsten Termine sind: 07.05.2025 / 04.06.2025 / 09.07.2025
Mehr...Das interdisziplinäre und niederschwellige Forum bietet Dortmunder Künstler:innen und Akteuren der Kreativszene die Möglichkeit, um kreativwirtschaftliche Ideen und Skizzen zu präsentieren und zu diskutieren. Das Kolloquium findet in Präsenz einmal im Monat statt. Die nächsten Termine sind: 07.05.2025 / 04.06.2025 / 09.07.2025
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.